
Wie lege ich los?
Eines vorweg: Social Media ist keine einmalige Sache. Wer plant, Social Media in seinen Marketingmix einzubeziehen, muss strategisch denken. Sie ist ein fortlaufender Prozess. Nichts, was man schnell nebenher machen kann. Social Media ist eine Grundeinstellung.
Wenn du erfolgreich in den sozialen Netzwerken unterwegs sein willst, brauchst du als allererstes ein Ziel. Aber das weißt du wahrscheinlich schon. Dein Ziel sollte S.M.A.R.T. sein. Das heißt, es muss spezifisch, messbar, ausführbar, realistisch und terminiert sein.
Es ist nicht damit getan, einfach eine Marketingbotschaft hinauszupusten. Aktivität auf den entsprechenden Plattformen und Interaktion mit den Nutzern gehören ebenfalls dazu.
Meistens steht der Wunsch, direkt über Social Media neue Aufträge zu generieren. Damit wirst du garantiert scheitern, wenn du dir nicht im Vorfeld eine Strategie mit den entsprechenden, konkreten Schritten aufschreibst. So sparst du nicht nur Geld sondern auch eine Menge Zeit.
Na klar, es gibt noch eine weitere, wichtige Voraussetzung, die du mitbringen solltest: Spaß an der Online-Kommunikation. Die Nutzer werden es merken, wenn du keine Lust auf die Posts hast. Und dann wird es nichts mit den Followern.
Sei bereit zu investieren. Entweder in Zeit oder in Geld. Man kann alles selber machen. Oder einfach eine Agentur beauftragen.
Weißt du schon auf welchen Kanälen du unterwegs sein möchtest? Weißt Du, wo sich deine Zielgruppe aufhält? Das ist natürlich von Branche zu Branche sehr unterschiedlich.
Hier erfährst du mehr über Zielgruppen.
Wie viel Zeit für Social Media einplanen?
Bloggen
Für einen guten Blogbeitrag solltest du 4-8 Stunden einplanen. Da rein fallen die eventuell erforderliche Recherche von Informationen, die Strukturierung und Konzeption, das Schreiben, das Redigieren, die Bildrecherche und die Bildbearbeitung. On top kommen dann noch das Ideenmanagement und die Pflege des Redaktionsplanes.
Posten von Beiträgen
Hier gilt; je mehr du deine Beiträge auf die Kanäle ausrichtest, desto mehr Zeit brauchst Du. Qualität hat ihren Preis. Plane pro Beitrag bei Facebook 30-60 Minuten ein. Je nachdem, wie viel Zeit du für Recherche und Bildbearbeitung benötigst können es durchaus auch mal nur 10 Minuten sein. Z.B. wenn du etwas teilst. Aber es kommt auch vor, dass mehr als 60 Minuten vergehen. Meistens dann, wenn du eine hochwertigen Inhalt selbst verfasst und dazu noch ein passendes Bild in Bildbearbeitungsprogrammen bearbeiten möchtest.
Interaktion
Mit dem Posten von Beiträgen ist es noch nicht getan. Social Media lebt von Interaktionen der Nutzer. Plane Zeit ein für Teilen, Liken, Kommentieren… Je aktiver du bist, desto mehr bekommst du zurück. Auf diesem Weg erhöhst du Deine Sichtbarkeit. Plane hierfür täglich mindestens 60 Minuten ein.
Du merkst schon, Social Media ist eine Herzenssache. Wer nicht am Ball bleibt, ist ziemlich schnell wieder „raus“. Eine Faustregel sagt, dass man pro Kanal eine Stunde täglich einplanen sollte. Und das jeden Tag der Woche. Auch am Wochenende und zu den Zeiten, an denen deine Nutzer online sind. Wähle also deine Kanäle sehr überlegt aus. Unterschätze bitte auch nicht die Einarbeitung in die verschiedenen Social Media Tools.
Bewerben deiner Social Media Beiträge
Je nachdem, wie viele Plattformen du bewerben möchtest und ob du ein Planungstool (z.B. Hootsuite) verwendest oder nicht, nimmt die Bewerbung mehr oder weniger Zeit in Anspruch. Planen kannst du generell mit 30 bis 90 Minuten wöchentlich pro Kanal. Je mehr Mühe du dir gibst, desto mehr Zeit musst du einplanen. Denn es ist nicht sinnvoll, verschiedene Kanäle und Gruppen mit ein und derselben Nachricht im immer selben Stil zu füttern. Je mehr deine Botschaften an die Eigenschaften der Kanäle und deren Nutzer angepasst sind, desto erfolgreicher werden sie sein.
Social Media versus Klassische Marketing Maßnahmen
Du solltest dich dennoch nicht von Social Media abschrecken lassen. Klassisches Marketing kostet mindestens genauso viel Zeit und Geld. Außerdem eignet sich Social Media besonders gut für Leute, die keine Lust auf Kaltakquise haben.
Ist Social Media überhaupt was für mich?
Social Media ist definitiv nichts für dich wenn…
- du deine Freizeit lieber vor dem Fernseher verbringst
- du Smartphones, Tablet und Internet doof findest
- du keinen Spaß an Kommunikation auf Augenhöhe hast
- du nur irgendwelche Botschaften raushauen willst und es dir egal ist, wie und wo diese Botschaften ankommen
- du nicht gerne liest
- du keine Lust am Schreiben hast
- du mit deinem Unternehmen in den nächsten Jahren keinen Erfolg haben willst
Sind Follower alles was zählt…?
Mach dir im Vorfeld klar, dass Social Media kein Sprint ist, sondern eine lange Reise. Der Weg ist das Ziel. Und dein Ziel sollte sich nicht auf den Kanal beziehen. Wenn du nicht zufällig Influencer bist, lege dein Ziel statt auf Follower und Likes besser auf betriebswirtschaftliche Ziele. Das können zum Beispiel mehr Verkäufe sein. Der Kanal ist nur das Mittel zum Zweck.
Wir wünschen dir viel Erfolg auf deiner Social Media Reise!
Jetzt für den Newsletter anmelden, damit du nichts verpasst!
mm
Хорошая статья
большое спасибо. Or in english…. thank you much.
Its like you read my mind! You seem to know a lot about this, like you
wrote the book in it or something. I think that you can do with a few pics to drive the message home a
little bit, but instead of that, this is wonderful blog.
An excellent read. I’ll certainly be back.
Thank you so much.