
Was ist was?
Die beiden meistverwendeten Ausdrücke für die Überarbeitung einer Website sind Redesign und Relaunch. Auf dem ersten Blick scheint beides das gleiche zu sein. Aber dem ist nicht so. Websites sollten immer benutzerfreundlich und interessant sein. Deshalb sollten sie auch regelmäßig aktualisiert werden. Doch was ist, wenn man seine Website eine längere Zeit nicht aktualisiert oder genutzt hat? Vielleicht stellst du dir die Frage ob deine Website einfach nur ein neues Design braucht. Oder ist eine umfangreichere Überarbeitung notwendig?
Bei einem Relaunch wird die Website von A bis Z neu gestaltet. Bei diesem Rundumschlag werden Design, Struktur und Inhalte grundlegend überarbeitet. Dabei wird also eine vollständig neue Website entwickelt. Oft auch mit neuer URL.
Bei einem Redesign dagegen werden nur Inhalt und Struktur der Seite überarbeitet. Oft wird zusätzlich noch eine technische oder optische Weiterentwicklung vorgenommen. Das kann zum Beispiel die Übertragung einer statischen HTML Seite in ein CMS System sein. Hinter den meisten modernen Websites steckt ein Content Management System (z.B. WordPress). Meistens wird dieses dann aktualisiert oder sogar ausgetauscht. Dabei werden zum Beispiel alte Techniken ersetzt und die Suchmaschinenoptimierung (SEO) optimiert.
Wie viel muss überhaupt gemacht werden? Wie umfangreich darf es werden? Vielleicht gibt es Teilbereiche, die noch gut besucht sind und super funktionieren. Reicht eine neue Optik aus? Oder muss deine Seite wirklich an der Wurzel komplett neu angefasst werden?
Für die reine Überarbeitung der Optik gibt es noch weitere Begriffe: Rebrush, Brush-up und Facelift. Dabei erhält lediglich das Frontend ein neues Design. Alles andere bleibt beim Alten.
Relaunch und Redesign haben dasselbe Ziel
Relaunch und Resdesign haben dieselben Ziele: Durch Optimierung der Website den Internetauftritt des Unternehmens zu stärken und die Effizienz einer bereits bestehenden Online Präsenz zu erhöhen.
Welche Gründe sprechen also für das eine oder das andere?
Die Gründe für ein Redesign oder Relaunch sind vielfältig. Das können neue Ziele, neue Produkte, Technikveränderungen, Änderung der Kundenbedürfnisse, Änderung des Nutzerverhaltens oder eine veränderte Ausrichtung des Unternehmens sein.
Den Unterschied zwischen Redesign und Relaunch kennen wir jetzt. Aber worüber sollte ich mir noch Gedanken machen wenn ich meine Website überarbeiten will?
Für eine performancestarke Website gilt, dass ein ansprechendes Design absolut notwendig ist. Wenn die Website nicht positiv ins Auge sticht, möchte der Nutzer keine Zeit auf ihr verbringen. Wichtig ist, dass das Design vor allem die relevante Zielgruppe anspricht. Was bei Teenagern gut ankommt muss noch lange nicht bei Senioren funktionieren. Denke immer daran, dass deine Website nicht dir gefallen muss, sondern deiner Zielgruppe!
Sie sollte ein strukturiertes Layout haben und dem Benutzer deutlich zeigen, worauf er klicken kann. Außerdem sollte sie eine leichte Orientierung bieten. Frei nach dem Motto „Don’t make me think“. Nutzer können relativ leicht mit einem Layout überfordert werden. Dann werden sie die Seite schnell wieder verlassen und auf andere Webseiten wechseln. Als Hilfestellung gibt es für die Erstellung von Websites diverse Templates (z.B. in WordPress). Alternativ kann man natürlich auch seine Kreativität ausleben und die Website „from scratch“ machen.
Besonders wichtig ist es, die Website mobil zu optimieren. Google hat im Jahr 2019 weltweit den Mobile First Index eingeführt. Seither bewerten die Suchmaschinen für das Ranking in den Suchergebnissen nur jene Inhalte, die die Crawler in der mobilen Website Version finden können. Optimiere also immer auf die Mobilnutzung!
Wie erkenne ich ob ich einen Relaunch oder ein Redesign brauche?
Beantworte dir mal folgende Fragen:
- Ist meine Website responsiv? (mobil optimiert)
- Taucht meine Seite häufig in den Suchergebnissen auf?
- Sind die Ladezeiten in Ordnung?
- Finden sich meine Besucher auf der Website gut zurecht?
- Sind meine Inhalte aktuell?
- Sieht meine Website top aus und spricht meine Zielgruppe an?
- Meine Seite stellt mein Unternehmen so dar, wie ich es mir vorstelle?
Umso mehr Fragen du gerade mit „Nein“ beantwortet hast, umso notwendiger wird eine Überarbeitung deiner Website. Sind es nur ein paar Punkte, die du mit „Nein“ beantwortest hast, kannst du diese Baustellen in einem Redesign beheben. Wenn Du hingegen alle Fragen mit „Nein“ beantwortest hast, ist ein Relaunch dringend notwendig.
Wie umfangreich die Optimierung schließlich ausfällt, hängt mit deinen Ideen und Zielen zusammen, die du vorab im Konzept definiert hast.
Meld dich jetzt für unseren Newsletter an, damit du nichts verpasst!
mm